Fahrradanhänger fürs E-Bike

Thule Fahrradanhänger
Thule Bike Trailers & Seats Chariot Cross 2/ Premium Kinderfahrradanhänger
Herstellerfoto

Abgesehen von den rechtlichen Vorschriften (siehe unten), kannst du jeden verkehrstauglichen Fahrradanhänger fürs E-Bike benutzen. Insbesondere beim Kinder- oder Tiertransport solltest du natürlich nicht an der Qualität sparen. Anhänger von Thule oder Croozer sind für ihre erstklassige Verarbeitung bekannt. 

Voraussetzungen am E-Bike

Bevor du dir einen Hänger zulegst, solltest du kurz folgende Punkte prüfen. Ohne die wird es kein Vergnügen einen schweren Hänger zu ziehen.

Kraftvoller Akku
Wenn du viel fährst und viel Gewicht ziehst, wird dein Akku eher früher als später schlapp machen. Auch bergiges Gelände zieht am Akkustand. Deine Reichweite wird sich ungefähr auf die Hälfte des normalen Verbrauchs ohne Anhänger einpendeln.

Anlaufbremse
Erst ab 80 kg braucht dein Fahrradanhänger eine Auflaufbremse. Alles was weniger wiegt, muss deine normale E-Bike-Bremse bewältigen. Daher solltest du sie ab und an prüfen lassen, ob alles noch in Ordnung ist. Hydraulische Bremsen und Scheibenbremsen eignen sich gut.

Leichtes E-Bike
Je leichter E-Bike und Anhänger sind, umso mehr Gewicht kannst du auch hinzuladen. Unter 25 kg wäre gut. Deine Schwungmasse verringert sich und du kannst leichter Bremsen. Das schont das Material und auch deine eigene Kraft und ist sicherer in Gefahrensituationen.

Zulassung
Nicht alle E-Bikes haben von vorneherein eine Zulassung für Anhänger. Es gibt einige wenige Modelle, die keinen Fahrradanhänger bewegen dürfen. Das solltest du vor dem Kauf einmal prüfen.

Rechtliche Grundlagen für Anhänger am E-Bike

Fahrradanhänger fürs E-Bike sind immer dann gefragt, wenn Kinder, Tiere oder Lasten transportiert werden sollen. Es gibt einige rechtliche Spielregeln, die unabhängig vom Verwendungszweck eingehalten werden müssen. Dann steht dem Gebrauch von einem Fahrradanhänger fürs E-Bike nichts mehr im Wege.

Anhänger sind nur für E-Bikes (Pedelecs) bis max. 25 km/h erlaubt

Im Volksmund sagen wir meistens E-Bike, auch wenn wir ein Pedelec meinen. Die E-Bikes über die wir dann sprechen, sind bis maximal 25 km/h zugelassen und gelten als ganz normale Fahrräder (mit elektrischer Unterstützung). Mit diesen E-Bikes (Pedelecs) darf auch ein Anhänger gezogen werden. S-Pedelecs oder getunte E-Bikes gehören dürfen keinen Fahrradanhänger ziehen. 

Maximal 2 Kinder bis höchstens 7 Jahren 

Abgesehen vom geringen Platz ist es auch rechtlich untersagt mehr als 2 Kinder im Anhänger mitzunehmen. Diese Kinder müssen beide unter 7 Jahre alt sein. Auch dürfen Kinder erst dann in den Hänger, wenn sie alt genug sind, um aufrecht sitzen zu können. Babys im Kinderfahrradhänger zu transportieren ist also ein No-Go!

Mindestalter des Fahrers ist 16 Jahre

Man darf zwar unter 16 Jahren ein E-Bike fahren, jedoch keinen Anhänger mit Kindern darin ziehen.

Maximalgewicht von 45 kg

Das gilt für Menschen wie auch den Lastentransport. Das Gesamtgewicht des Fahrradanhängers und seinem Inhalt (egal was) muss unter 45 kg liegen. Ansonsten ist eine sogenannte Auflaufbremse Pflicht. Dann darf der Hänger bis maximal 90 kg wiegen.

Gesamtgewicht des E-Bikes beachten

E-Bikes besitzen ein zulässiges Gesamtgewicht. Dies beeinflusst häufig die Modellwahl von schwereren Menschen. Kommt nun neben Fahrer, Gepäck, Schloss, etc. noch ein Fahrradanhänger hinzu, erreicht man schnell das Gewichtslimit. Meist liegt dies bei plus/minus 130kg. Der Anhänger wird natürlich samt Inhalt einbezogen. 

Anschnallpflicht für Kinder

Im Anhänger herrscht Anschnallpflicht. Die Kinder sollten dabei mit verkehrstauglichen 5-Punkte-Gurten angeschnallt sein. 

Kindertransport in manchen Ländern verboten

In folgenden Ländern ist der Transport von Kindern im Fahrradanhänger verboten:

  • Kroatien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Zypern

Helm tragen

Keine Pflicht, aber jeder sollte seinen Kindern und sich selbst zur Sicherheit einen Helm aufsetzen.

Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **

E-Bike Kinderanhänger
Vergleichsweise günstiger Fahrradanhänger
von RedLoon für Kinder.
Herstellerfoto

E-Bike Kinderanhänger

Die wichtigsten Punkte haben wir gerade abgearbeitet. Jetzt ist ein Blick in die Geldbörse nötig. Es gibt günstigere und gute E-Bike Kinderanhänger von z.B. Redloon und anderen Marken. Am besten prüfst du vor dem Kauf, ob der Hänger der DIN EN 15918 Norm entspricht. Das deutsche GS-Siegel ist ein zusätzliches Siegel, das teilweise striktere Norman als die DIN besitzt.

Kauf-Kriterien

Ist dein E-Bike fit, kannst du dich nun um den Hänger kümmern. Beim Kauf solltest du auf folgende Punkte achten bzw. für dich klären. Hier exemplarisch für einen Kinderanhänger:

  • Einstellbare Federung – es soll ja nicht so rumpeln im Hänger, egal ob Kinder oder Bierkiste transportiert werden
  • Niedriges Leergewicht – je leichter umso weniger Kraft benötigst du beim ziehen. Umso leichter kann er unbeladen aber auch aus der Bahn geraten
  • Schlussleuchte – unabdingbar, besonders im Herbst und Winter
  • Reflektoren an allen Seiten – mit Kindern im Gepäckt macht man sich um mehr Sichtbarkeit besonders sorgen. Reflektoren helfen!
  • auffällige Farbgebung zur besseren Sichtbarkeit – siehe ein Punkt darüber
  • Faltbarkeit für Transport/Verstauen – nicht alle haben eine große Garage und müssen den Fahrradanhänger im Hausflur verstauen. Je weniger Platz sie dort in Anspruch nehmen, umso besser
  • stabiler Rahmen (meist Aluminium) – verzieht nicht
  • Stabile Kupplung – um sich bei ruckeliger Strecke nicht selbst abzukoppeln
  • Umrüstbarkeit auf Jogger falls gewünscht – erst einkaufen und danach noch eine Runde mit den Kids durch den Park!
  • Höhenverstellbarer Schiebebügel – ist angenehmer für die Laufposition
  • Stauraum für zusätzliches Gepäck – Falls neben den Kindern noch die Einkäufe hinein müssen
  • 5-Punkt-Sicherheitsgurte – auch im Anhänger sollten Kinder angeschnallt und mit Helm mitfahren
  • Belüftung des Innenraums – im Sommer ein “Fenster” öffnen zu können, sollte man nicht vernachlässigen. Es wird schnell warm im Innenraum

Besonders die Kupplung möchten wir hervorstellen. Diese muss passen und hochwertig sein, damit der Anhänger sich nicht ablöst. Eine gute Federung ist wichtig für Kinder, sonst macht das „Gezogen-werden“ schnell keinen Spaß mehr.

Letzte Aktualisierung am 22.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **

Thule Chariot Premium Kinderanhänger

Thule ist soetwas wie der Mercedes unter den Kinderanhängern. Das Unternehmen wurde im Jahre 1942 in Schweden gegründet und setzt seither auf allerhöchste Qualität. Thule hat Transportmöglichkeiten erschaffen, die es bis dato so noch nicht gab. Thule steht für qualitativ hochwertige Produkte, die nachhaltig produziert sind.

Thule Kinderanhänger
Premium Fahrradanhänger der Firma Thule*
Screenshot vom 03.07.2020 bei Fahrrad-XXL.de – Preise sind NICHT aktuell und ohne Gewähr.

Thule Chariot Cross 1
Thule Chariot Cross 1 Fahrradanhänger 2020* in der Nahaufnahme.
Herstellerfoto

Letzte Aktualisierung am 22.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **

TIPP! 💡
Wenn du zum ersten Mal mit einem Fahrradanhänger für Kinder fährst, würden wir dir zu „Trockenübungen“ raten. Belade den Hänger mit Gewichten, die dem Gewicht der Kinder gleichkommt. 

Der Bremsweg wird länger und du bist nicht mehr so flexibel im Ausweichen. Dein Gefährt ist nun breiter. Gewöhne dich an das veränderte Fahrverhalten deines E-Bikes und dann: sichere Fahrt!

Croozer Kid Keeke 2 – Kinderfahrradanhänger 2020


CROOZER
 stellt seit dem Jahre 1993 Fahrradanhänger her. Dabei hat es diese deutsche Marke geschafft, innerhalb von kürzester Zeit Marktführer bei Kinderfahrradanhänger zu werden. Die Anhänger sind extrem funktional und geschickt ausgestattet. Wie in einer Art Baukastensystem, kann man einzelne Teile bei der Croozer-Anhängern hinzufügen. Am wichtigsten ist jedoch der Komfort für die Kinder im Hänger – und der wird bei Croozer großgeschrieben.

Croozer Fahrradanhänger für Kinder
Premium Fahrradanhänger der Firma Croozer*
Screenshot vom 03.07.2020 bei Fahrrad-XXL.de – Preise sind NICHT aktuell und ohne Gewähr.
Croozer Kid Keeke 2
Kinderanhänger Croozer Kid Keeke 2 – 2020* – Herstellerfoto

Letzte Aktualisierung am 22.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **


Fahrradanhänger für Hunde

Klarfit Hundeanhänger
Hundeanhänger von Klarfit*
Herstellerfoto

Für viele Hunde ist es im Straßenverkehr zu gefährlich neben dem Rad herzulaufen. Manchmal sind auch die Strecken zu weit oder der Hund ist schlichtweg zu klein, um mit dem Rad mitzuhalten. Oder der Hund ist verletzt und kann nicht gut laufen. In all diesen Fällen ist ein Fahrradanhänger für Hund ein Segen.

Der Anhänger kann verschlossen werden und der Hund sieht trotzdem sein Umfeld, bekommt natürlich genügend Luft und kann sicher mit seinem Lieblingsspielzeug im Hänger liegen.

Wir haben zwei erstklassige Modelle herausgesucht, mit denen du deinen Vierbeiner sicher und bequem ans Ziel bringen kannst.

Klarfit Husky Fahrrad-Hundeanhänger

  • 250 Litern Ladevolumen und die Belastbarkeit von bis zu 45 kg garantierte den Transport kleiner bis mittelgroßer Hunde.
  • rutschhemmender und wasserabweisender Kunststoff-Boden
  • vormontierte Kupplung – einfache Anbringung an das Fahrrad
  • beide Hinterräder lassen sich im Handumdrehen abnehmen, um den Wagen mit wenigen Handgriffen flach verstauen zu können
  • Der Hundeanhänger wird teilmontiert geliefert. Die Endmontage kann in ca. 10 Minuten erledigt werden

Letzte Aktualisierung am 22.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **


Lastenanhänger fürs E-Bike

Samax Transportanhänger
SAMAX Transportanhänger (bis 60 kg / 70 L)*
Herstellerfoto

Am weitesten verbreitet sind Lastenanhänger mit zwei Reifen nebeneinander, wie man es kennt. Es gibt jedoch auch einspurige Modelle, bei denen die Reifen in einer Flucht stehen, sind jedoch nicht sehr weit verbreitet.

Lastenanhänger dürfen ebenfalls ungebremst nur bis 45 kg inkl. Eigengewicht beladen werden. Darüber bedarf es der Auflaufbremse. Daher sollten die Lastenanhänger bestmöglich sehr leicht sein, um viel zuladen zu können.

Letzte Aktualisierung am 22.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **


Größere Räder versprechen mehr Stabilität. Will man den Hänger auch ohne Rad nutzen, ist eine hohe Deichsel nötig. Sonst schrappst du mit der Wanne über den Boden. 

Topeak Fahrradanhaenger
Topeak Fahrradanhänger Journey Trailer und DryBag, Black/Yellow, 157 x 44.7 x 42 cm, 65.3 Lf*
Herstellerfoto

Erstklassiger einrädriger Fahrradanhänger von Topeak mit 65,3 L Fassungsvermögen, Fahne zur besseren Sichtbarkeit, Tragegriff, Schutzblech, Licht und wasserdicht verschweißten Nähten. Damit wir die nächste Reise oder die nächste Fahrt in die Stadt en Kinderspiel!

Letzte Aktualisierung am 22.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **


Fazit

Wir haben die rechtlichen Vorschriften für Fahrradanhänger fürs E-Bike erläutert und aus den Bereichen E-Bike Fahrradanhänger für Kinder, Fahrradanhänger für Hunde und Lastenanhänger Modelle vorgestellt. Meist ein günstiges und 1-2 Premiumprodukte.

Wenn die Kinder hinten im Anhänger sitzen, sollte man auch besser zu den etwas hochpreisigeren und erstklassigen Anhängern greifen. Uns bleibt nur zu sagen: Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr zum Thema

Fahrradträger für die Anhängerkupplung
E-Bike Hinterrad ausbauen
E-Bike Tuning
Fahradanhänger im Internet*


Anzeige werbecube

Schreibe einen Kommentar