


Benötigt “E Bike reinigen” einen eigenen Artikel? Wir denken: auf jeden Fall! Was kann man schon falsch machen? Eine Menge! Daher gibt es allerlei kleine Tricks und Tipps, wie Ihr euer E-Bike richtig pflegen könnt.
E-Bike regelmäßig reinigen
Reinige Dein E-Bike am Besten immer direkt nach der Fahrt. Dann können Schmutz und Dreck nicht verhärten und du beschädigst beim Abreiben auch nicht den Lack.
Was benötige ich zum E Bike reinigen?
ES GILT: VOR DEM E BIKE REINIGEN AKKU HERAUSNEHMEN!
- Eimer lauwarmes Wasser
- Bike-Shampoo
- Weichen Lappen oder Schwamm
- Trockener, nicht kratzender Lappen
- Schwamm für die Reifen
- Evtl. alte Zahnbürste für Zwischenräume
- F100 Kettenöl
- etwas Zeit
Wie reinige ich die einzelnen Komponenten richtig?
Rahmen
Beim Rahmen raten wir dir zu lauwarmes Wasser mit einem nicht-aggressiven Spülmittel, z.B. BIKE-Shampoo. Nimm einem weichen Schwamm bzw. Lappen, damit Du dir nicht dein schönes E-Bike zerkratzt.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
| TUNAP Sports E-Bike Reiniger, 2in1-Pack, 1000 ml Spray | für Elektrofahrräder - beseitigt Schmutz... | hier ansehen* |
Letzte Aktualisierung am 22.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **
Reifen
Bei den Rädern von der Nabe zur Felge wischen. Nachher noch mal mit etwas Wasser das Reinigungsmittel abspülen. Du kannst bei tiefen Profilen wie einem E-MTB natürlich auch die Mäntel waschen. Ein alter Schwamm bietet sich dafür an, ansonsten bedarf es dafür eher keiner weiteren Anleitung.
Akku
Den Akku selber solltest du vorher rausnehmen und dann mit einem nicht allzu feuchten Lappen reinigen.
AKKU ERST BEI KOMPLETT TROCKENEN KONTAKTEN WIEDER EINSETZEN!
Schaltung, Pedale und Federgabel
Diese Komponenten benötigen ab und an mal einen Spritzer kriechfähiges Schmiermittel. Hier eignet sich z.B. Teflonspray (s.u). Es dringt in die Zwischenräume und lässt sie wieder geschmeidig arbeiten. Hier kannst du auch einmal die Gänge durchschalten und schauen, ob sich das Spray gut verteilt und sich die Gänge locker durchschalten lassen.
Kette
Die Kette kannst du alle 500 – 800 km ordentlich säubern und nachölen (z.B. mit einem Kettenreiniger* säubern und dann mit F100 Kettenöl* ölen). Sollte sie allzu viel Wasser bei der Reinigung abbekommen haben, kannst du auch einmal etwas Kettenöl auftragen. Generell ist es gut den Dreck nach einer Tour nicht eintrocknen zu lassen, sondern direkt abzuwaschen.
Motor
Bitte nicht den Motor auseinanderbauen, ok? Das wäre die Grundvoraussetzung. Ansonsten reicht eine Säuberung mit einem weichen Lappen. Wie beim Rahmen sollte ein nicht aggressives Spülmittel gewählt werden. Baby-Shampoos wären eine Option!
Allgemein
Mit der Zahnbürste kommst du gut in die sonst eher unzugänglichen Ecken deines E-Bikes. Nachdem du es einmal rundum abgewaschen hast, würde ich es noch einmal mit einem weichen Lappen abtrocknen. Ein altes Handtuch oder T-Shirts sollte es tun.
Letzte Aktualisierung am 22.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **
E-Bike reinigen mit Hochdruckreiniger
Kann ich mein E-Bike mit dem Hochdruckreiniger abspritzen? Antwort: NEIN. Also du kannst schon, aber dann geht nun die Technik deines E-Bikes auf lange Sicht kaputt.
Ein Hochdruckreiniger hat soviel Druck, dass das Wasser in die kleinsten Spalten vordringen kann. Somit gerät das Wasser auch in die Technik vom Motor.
Dies könnte schlimmstenfalls das E-Bike durch Korrosion zu einem Totalschaden verhelfen. Auch die Kette mag es nicht zu kräftig abgebraust zu werden.
Wenn du dein E Bike mit Wasserschlauch reinigen willst, dann kannst du das machen. ABER beachte bitte, dass es ein Wasserschlauch mit wenig Druck ist. Wenn das Wasser nur ein wenig herausplätschert, ist es ok. Ansonsten ähnelt der Schlauch zu schnell dem Hochdruckreiniger.
So bitte nicht: 😉
- Entdecken Sie mit der Home & Garden App wertvolle Kärcher-Experten-Tipps wie den richtigen Druck für Ihre Reinigungsaufgabe - individuell abgestimmt...
- So einfach war Reinigen noch nie. Durch Drehen am Strahlrohr wird der Druck reguliert - das LED-Display auf der Full Control Power Pistole ermöglicht...
- Flächenreiniger - Der T 5 Flächenreiniger reinigt große Flächen wie Terrassen gründlich und spritzfrei. Universal einsetzbar auf harten wie auch...
- Die leistungsstarke Lösung - Vielfältigen Reinigungsaufgaben an Fahrzeugen, Gartengeräten, Balkon- und Gartenmöbeln, Zäunen und Wegen, Treppen...
Letzte Aktualisierung am 22.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API **
Funktionscheck
Wenn dein Rad schön sauber und trocken ist, gilt es die Funktionen einmal durchzuchecken. Lassen sich die Gänge leicht durchschalten? Surrt die frisch geölte Kette? Sind alle Knöpfe und die Technik allgemein funktionsfähig?
Greifen die Bremsen gut und funktioniert die Beleuchtung noch? Deine Akku könntest du auch noch testen lassen, wenn du einen Abfall der Leistung über einen längeren Zeitraum bermerkst. Ansonsten ist das Rad jetzt fit für die nächste Fahrt!
Fazit
Alles in allem ist E-Bike reinigen recht einfach. Wir empfehlen dir dein Rad gut zu pflegen und du wirst viel Freude damit haben. Wie du dein E-Bike im Winter pflegst und im Regen damit umgehst, erklären wir dir in den verlinkten Beiträgen. Viel Spaß!
E-Bike im Winter – einmotten oder fahren?
E-Bike im Regen – Kein Problem, oder?
Die besten Fahrradanhänger fürs E-Bike
Anzeige